Elektrikarbeiten

Grundlegende Verkabelungen und Installationen von Standardverbrauchern, wie Positionslampen. Installationen von Landstromleitungen im Boot und deren Prüfung nach VDE 0100 und ISO EN 13297, Fehlersuche und Bestandsanalyse, Anschluss von Versorgungsbatterien mit fachgrerecht gepressten Kabelschuhen inklusive Dimensionierung der Kabelquerschnitte, Sicherungen und notwendigen Schaltern.
Mein Preis: 75 Euro je Stunde (63,02 Euro Netto)
Elektronikarbeiten
Installation und Umbau von Navigationsanlagen und Bussystemen inklusive Sensortechnik, Installation und Abgleich von VHF Funk-Anlagen für den Sportbootbereich.
Mein Preis: 85 Euro je Stunde (71,43 Euro Netto)
Anfahrt
Für die Anfahrt zu Ihrem Boot oder Liegeplatz fällt eine anteiliger Stundensatz von 40 Euro je Stunde (inkl. USt) und Kosten pro Kilometer von 0,36 Euro (0,30 Euro Netto) je km an.
Anfahrten nach Bautzen und Klitten sind somit etwa 20 Euro, falls wir hier nicht bereits für Ausbildungen vor Ort sind.
ich bin auch auf und um den Greifswalder Bodden mit meinem eigenem Boot unterwegs. Eine Anfahrt kann auch vom aktuellen Standort meines Liegeplatzes getartetwerden.
Übersicht unserer Serviceangebote
- Bau von Bedienpaneelen
Beim folgendem Panel wurden die Schalter und Sicherungen getauscht. Die neue Platte nimmt nun auch Funkgeräte und Navigationsgeräte auf. Das folgende Panel befand sich im Fußbodenbereich. Die neuen Schalter wurden an einer neuen Stelle integriert. Das Material hierfür war ein nicht mehr verwendeter Einlageboden. In Zusammenarbeit mit der Holzwerkstatt https://www.mittelalterwerkstatt.com können verschiedene Holzprojekte in Angriff - Bau von Hauptverteilern
Hauptstromverteiler sollen die Batterien zu- und abschalten können. Die verschiedenen Batterien für Versorgung, Motor, Bugstrahlruder und Ankerwinch können im Notfall auch zusammengeschlossen werden. Defekte Batterien können ebenso aus dem System abgeschalten werden. Außerdem sollen die Ladequellen und Komponenten mit Dauerversorgung (Radiospeicher, Standheizung) mit Sicherungen abgesichert werden. - DIY für Schiffseigner
Sie sind als Eigner Ihres Schiffes interessiert, Ihre individuelle Bordelektrik zu verstehen? Sie wollen selbst in der Lage sein, Ihr Bordnetz unter Berücksichtigung der gesetztlichen Regelungen zu verstehen? Sprechen Sie mich an, gerne plane ich mit Ihnen ihre Installation, wir erstellen zusammen Ihre Borddokumentation und Trainieren individuelle Situationen auf Ihrem Boot! - Individuelle Schaltelemente
Durch die Zusammenarbeit mit unserer Holzwerkstatt sind wir in der Lage, verschiedene Arten von individuellen Displays anzufertigen. Grundlage dazu sind meißt die Schalterprogramme von Philippi. Je nach vorhandenem Platz können die Bedienelemente in Standardkacheln oder auch in individuell zurechtgesägten Kacheln eingebaut werden. Sie wünschen ein Design ohne Kacheln? Wir können in Zusammenarbeit mit der Firma - Reparatur von Kabelbäumen
Trennstellen Zwischen Motor und Verkabelung des Bootes ist typischerweise eine Trennstelle. Unter Umständen kann es notwendig sein, die Schnittstelle um neue Funktionen zu erweitern oder sie zu reparieren. Die Reparatur erfolg vorzugsweise mit Reihenklemmen. Hierbei können verschiedene Funktionen, wie z.B. eine zusätzliche Sicherung, hinzugefügt werden. Reparatur von Kabelbrand Falsch geschaltete oder unterdimensionierte Leitungen können durch - Winterlagercheck
Das Boot ist nach der Saison aus dem Wasser geholt und steht im Winterlager. Die feuchte Umgebung, z.B. in der Bilge, ist nicht besonders förderlich für die Haltbarkeit der elektrischen Leitungen und deren Anschlüsse und Verbindungen. Es bietet sich an, alle Leitungen einmal auf die Funktionsfähigkeit zu prüfen und die Sicherheit zu bewerten. Um die